Kleine Einblicke
Impressionen
Tag des offenen Ateliers
Impressionen aus den Ausstellungen
Impressionen aus den Malkursen
Was ist eigentlich Kunst?
"Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit." Friedrich Schiller
Quelle: Der Duden
1. a. schöpferisches Gestalten aus den verschiedensten Materialien oder mit den Mitteln der Sprache, der Töne in Auseinandersetzung mit Natur und Welt
1. b. einzelnes Werk, Gesamtheit der Werke eines Künstlers, einer Epoche o. Ä.; künstlerisches Schaffen
2. Das Können, besonderes Geschick, erworbene Fertigkeit auf einem bestimmten Gebiet
Quelle: http://wortschatz.uni-leipzig.de
Beschreibung:
- meisterliches Können
- schöpferische Gestaltung
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kunst
Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, Kunst der freien Rede). Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses. Das Kunstwerk steht meist am Ende dieses Prozesses, kann aber seit der Moderne auch der Prozess selbst sein. Ausübende der Kunst im engeren Sinne werden Künstler genannt.
Künstler und Kunst genießen in Deutschland und vielen anderen Ländern Kunstfreiheit; diese ist in Deutschland ein durch Art. 5 Abs. 3 Grundgesetz geschütztes Grundrecht.